Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.
Spatenstich zum neuen Hochbehälter St. Wendel
Der Spatenstich für den neuen Hochbehälter in St. Wendel markiert einen wichtigen Schritt in der Verbesserung der Wasserversorgung in der Region… so berichten die St. Wendeler Land Nachrichten.
Dieses Projekt zielt darauf ab, die Infrastruktur für die Wasserversorgung zu modernisieren und die Kapazitäten zu erhöhen, um den steigenden Bedarf der Bevölkerung und der Industrie zu decken. Der neue Hochbehälter wird mit modernster Technik ausgestattet, um eine effiziente und zuverlässige Wasserversorgung zu gewährleisten. Zudem wird er umweltfreundliche Lösungen integrieren, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Die Bauarbeiten sind Teil eines umfassenderen Plans zur Verbesserung der Wasserversorgung und -qualität in der Region.
Die Fertigstellung des Hochbehälters wird nicht nur die Versorgungssicherheit erhöhen, sondern auch die Lebensqualität der Bürger in St. Wendel und Umgebung verbessern. Das Projekt wird voraussichtlich mehrere Monate in Anspruch nehmen, und die Verantwortlichen sind zuversichtlich, dass es termingerecht abgeschlossen werden kann.
Insgesamt stellt der Spatenstich einen bedeutenden Fortschritt für die Gemeinde dar und zeigt das Engagement für eine nachhaltige und zukunftssichere Wasserversorgung.
Wir sind hier mit am Start und sind verantwortlich für die gesamte Objektplanung inkl. Verfahrenstechnik, Planung Ingenieurbauwerke, örtliche Bauüberwachung|Bauleitung.
Auf den beiden Bildern ist der aktuelle Baustand und die ausgeführte Sauberkeitsschicht unterhalb der Bodenplatte zu sehen – hier laufen zurzeit die Schal- & Bewehrungsarbeiten der Bodenplatte & Schächte.
Foto Spatenstich copyright © St. Wendeler Land Nachrichten
Fotos Baumaßnahme copyright © Marc Gaukler
Ansprechpartner:

Roland Desgranges
Geschäftsführer
Dipl.-Ing.
Geschäftsbereich: Wasser- und Siedlungswasserwirtschaft
Telefon: +49 (0) 681 989298-100
E-Mail: r.desgranges@eepi.de