KA Ruhbachtal
Projektbeschreibung

Neubau|Umbau einer technischen Kläranlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und
P-Fällung, GK ≥ 2. Sämtliche Leistungen wurden unter Aufrechterhaltung des laufenden Betriebes der Kläranlage ausgeführt.
Die alte Kläranlage Ruhbachtal wurde 1964 in Betrieb genommen und entsprach alterungsbedingt nicht mehr den Anforderungen einer modernen Abwasserreinigung.
Es handelte sich um eine Kläranlage mit Emscherbrunnen, Tropfkörper und Nachklärbecken. Das Einzugsgebiet der Kläranlage umfasst Teile der Gemeinde Spiesen-Elversberg. Nach Variantenvergleich wurde eine Belebtschlammanlage mit 3.400 EW mit aerober Schlammstabilisierung und Propfenströmung im Belebungsbecken als wirtschaftlichste Reinigsmöglichkeit baulich umgesetzt.
Im Rahmen der Maßnahme waren folgende Maßnahmen (Bau-, Maschinen-, Elektro-, MSR-, Haustechnik und Landschaftsbau) auszuführen:
Die vorliegende Planung besteht aus:
• Neubau Betriebsgebäude mit Schaltwarte, Sanitärraum, Meßraum bzw. Feinrechengebäude mit Feinrechen und Brauchwasseranlage
• Neubau Rundsandfang, im Freien aufgestellt, inkl. verfahrbarem Container
• Neubau Kombibecken (VBB = 1.150 m3, VNKB = 540 m3)
• Neubau RS- und ÜS-Pumpwerk (1+1 Betrieb)
• Neubau Gebläsestation (1+1 Betrieb)
• Neubau Ablauf-IDM und Probenahmeschacht
• Neubau Schlammstapelbehälter (VStapel = 500 m3)
• Umbau Drosselbauwerk am Staukanal
• Ablaufmessschacht mit Probenahmeschacht, Ablaufleitung
• P-Fällungsanlage mit Vorratsbehälter V = 15 m3
• Neubau Zufahrtsstraße, Verkehrsflachen und Außenanlagen
• Abriss Altanlage
Auftraggeber | Entsorgungsverband Saar (EVS) |
Projektbeschreibung | Abwasseranlage Elversberg-Ruhbachtal (130) Sanierung der Kläranlage Ruhbachtal (3.400 EW) |
Unsere Leistungen | Objektplanung Leistungsphasen 1-9 HOAI Örtliche Bauüberwachung |
Ihr Ansprechpartner
Sie möchten weitere Informationen anfordern und mit unserem Ansprechpartner Kontakt aufnehmen?

Gerd Schaan
Geschäftsführer
Dipl.-Ing. (FH)
Geschäftsbereich: Kläranlagen, Umwelttechnik und Kanalsanierung
Telefon: +49 (0) 681 989298-300
E-Mail: g.schaan@eepi.de