WW Würzbachtal
Projektbeschreibung
In den bestehenden Aufhärtungs- und Entsäuerungsfiltern wird das derzeitige Filtermaterial (Dolomit) gegen dichtes Kalksteinmaterial ausgetauscht. Die physikalische Nachentsäuerung erfolgt in zwei Straßen in Form einer Hochleistungs-Kreuzstrombelüftung.
Umfassende wasserchemische, verfahrenstechnische Berechnungen und Entwicklung eines Verfahrensfließbildes mit Darstellung der Wasserparameterveränderungen während des Aufbereitungsgangs.
● 6 neue Entsäuerungsbehälter
● 2 Edelstahlbehälter Segmentbauweise 2 x ca. 60 m3
● Luftfiltertechnik und Verrohrung
● 2-straßige physikalische Nachentsäuerung
● 2 UV-Anlagen
● 2 neue regelbare Netzpumpen (Qmax= 460 m3/h)
● Druckwindkessel, verbind. Leitungen und Armaturen
● Erstellung Lastenheft / Programmieranweisung
● Aufstellung MSR-Schemaplan, Messstellen- und Aggregateliste
Durchsatzleistung = 460 m3/h
Auftraggeber | TNA –Talsperren- und Grundwasser- Aufbereitungs-und Vertriebsgesellschaft mbH |
Projektbeschreibung | Umbau Wasserwerk / Würzbachtal |
Unsere Leistungen | Ingenieurleistungen HOAI Projektplanung Leistungsphasen 1-9 Örtl. Bauüberwachung | Bauoberleitung Tragwerksplanung Leistungsphasen1-6 Fachplanung Technische Ausrüstung Verfahrens- und Prozesstechnik |
Ihr Ansprechpartner
Sie möchten weitere Informationen anfordern und mit unserem Ansprechpartner Kontakt aufnehmen?

Roland Desgranges
Geschäftsführer
Dipl.-Ing.
Geschäftsbereich: Wasser- und Siedlungswasserwirtschaft
Telefon: +49 (0) 681 989298-100
E-Mail: r.desgranges@eepi.de